Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

16 Schritt:Schritt 1: Einige Skizzen Schritt 2: Das Arbeitsprinzip Schritt 3: Das Verriegelungssystem Schritt 4: Die Scheiben Schritt 5: Die Nagelrillen Schritt 6: Auslösemechanismus Schritt 7: Toleranzen Schritt 8: Bringen Sie Nägel Schritt 9: Seitliche Befestigungssystem Schritt 10: Entfernen der Störungen Schritt 11: Typen Schritt 12: Die Kerben Schritt 13: Montage Helfer Schritt 14: Glättung der Kanten Schritt 15: Typen Textur Schritt 16: Verbesserungsvorschläge

Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

Dieses Projekt bedeutet zusätzliche lustige Arbeit für die mehr gewagt von euch Lesern ;-) der Tat ist es nur ein 3D-Modell, und es muss gebaut werden.
Ich bin nicht sehr vertraut mit den 3D-Druck, also bin ich nicht sicher, über Toleranz zwischen den beweglichen Teilen. Auf jeden Fall gibt es eine schnelle Erklärung mein Design und wie es zu modellieren in 3DS Max . Es ist nicht eine vollständige Modellierung Tutorial, weil es zu lange und kompliziert gewesen wäre, aber ich werde Ihnen die wichtigsten Phasen zeigen, und ich werde die 3ds komplette Modell im nächsten Schritt zu befestigen, so dass Sie es in Ihrem Lieblings-3D-Software zu sehen.

Schritt 1: Einige Skizzen

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)
    Es tut mir leid über den schlechten Zustand meiner Skizzen, aber ich denke, bevor sie in den Papierkorb zu schreiben instructable hatte ;-)
    Ich habe auch einen großen Fehler in der Modellierung, die ich könnte vermieden werden, wenn ich besser auf meine Zeichnungen ausgesehen hat (ja, ich weiß, dass Sie denken, es gibt nicht viel Informationen in ihnen!).
    Das Projekt besteht in einer flachen Safe mit einem Zahlenschloss. Es ist sehr flach, ca. 8 mm stark, und es ist mit zwei Innenfächer angeordnet. Sie können halten im Inneren eine Menge gefalteten Banknoten oder einem Ring, eine Halskette, passt alles in einem 4 mm Schublade.

Schritt 2: Das Arbeitsprinzip

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Das Funktionsprinzip dieser sicher ist sehr einfach. Es besteht in der vier in der Abdeckung mit einer Rille in jeder Platte graviert eingefügt Platten, wobei diese Nuten zu halten acht Nagelköpfe auf der Rippe am unteren Behälters angebracht ist. Diese Nagelköpfe werden freigegeben, wenn die Festplatten in bestimmten Position, so dass Deckel und Behälter können sich gegenseitig gleiten und lassen sich gegenseitig.

Schritt 3: Das Verriegelungssystem

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Um eine bessere Sperr rund um die Seiten der Abdeckung zu bauen, habe ich beschlossen, es zu gleiten in den Nägeln Sitze, so die ganze Befestigung an den Seiten freizuschalten.
    Auf diese Weise gibt es zwei Bewegungen, um die Abdeckung nach der Einstellung der richtigen Kombination der Scheiben zu öffnen:

      schieben Sie die Abdeckung auf dem vorderen Ende, wird es gesperrt, wenn eine oder mehrere Festplatten sind nicht in der richtigen Position heben Sie die Abdeckung, um die beiden Kammern zeigen
    Es ist ein Video an dem Ende des instructable, wobei die beiden Maßnahmen sind gezeigt.

Schritt 4: Die Scheiben

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Um die Ringe der beste Weg ist, um eine Form von einem Ringabschnitt zu zeichnen, dann duplizieren Sie es viermal, so dass ein wenig Platz zwischen ihnen, und sie nach einem Kreis (mit der Dachboden-Funktion) zu machen.
    Ich schloss die zentrale Scheibe, da ich das Loch nicht brauchen.
    Sie bemerken, dass mit dieser Veräußerung der Seitenzähne der Ringe, wenn Sie die Rillen zu ziehen, die "Pyramide" wird demontieren, aber wenn ich die Festplatten in die richtige Richtung gebogen, sollten die Zähne gehalten haben die Pyramide verbunden. Das war mein großer Fehler, und ich werde die Zähne in Richtung letzten Teil der Modellierung zu beheben.

Schritt 5: Die Nagelrillen

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Hier sehen Sie, wie ich gebaut einige Formen zum Vergrößern der Nuten in den Positionen entsprechend der Entriegelung Drehung. Da habe ich beschlossen, auf das fertige Produkt zu malen (oder anhängen) die Buchstaben, können Sie "bohren" diese Löcher, wo Sie rund um die Kreise möchten. Allerdings, um sie ausgerichtet sind, die beste Möglichkeit ist, um so greifen sie über die Rippe zwischen den Kammern praktisch.

Schritt 6: Auslösemechanismus

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Wenn Sie die Form bereit haben, können Sie es auf jeder Nut kopieren und subtrahieren sie von den Festplatten. Jede Scheibe hat zwei Löcher gegenüber einem Durchmesser, einer äußeren und der andere innerhalb der Nut.

Schritt 7: Toleranzen

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die Form hat ein wenig größer als der Nagelkopf zu sein, so zu ot lassen kommt aus ohne Einschränkung. Sie sehen im Bild die Toleranz zwischen den Teilen I verlassen, sowohl für die horizontale und vertikale Bewegungen. Diese Toleranzen können etwas kürzer sein, abhängig von der Genauigkeit der 3D-Drucker.

Schritt 8: Bringen Sie Nägel

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Wenn alle Nägel in Position innerhalb der Löcher können Sie sie in die verriegelte Position zu übersetzen, zu offenbaren die Box auf und verschmelzen sie mit der Mittelrippe.

Schritt 9: Seitliche Befestigungssystem

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Um eine stärkere Schließsystem habe ich beschlossen, zehn Rillen an den Seiten, wo kleine Zylinder könnte mit der Abdeckung Bewegung gleiten hinzufügen. Diese Nebenstacheln würde auch halten Sie die Abdeckung gerade beim Gleiten.
    Ich beschloss, ein Loch für den Dreh machen, so besser zu unterscheiden, eine Seite der Box, und auch Sie es mit einer Metallschraube, falls es bricht ersetzen zu lassen.

Schritt 10: Entfernen der Störungen

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Jetzt können Sie alle Modellteile wieder sichtbar machen und versuchen, sie zu bewegen. Hier finden Sie einige Interferenzen zwischen Kasten und Deckel feststellen, so müssen wir die lange Kante in der Nähe der Schwenk glätten.

Schritt 11: Typen

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Als Typen Sie Buchstaben oder Zahlen oder auch ein beliebiges Symbol verwenden. Auf der externen Festplatte habe ich beschlossen, die ganze Alphabet gesetzt, und ich wählte ein paar Briefe für die Innenlamellen, so viele Worte zu komponieren. Schauen Sie den fertigen Film das Geheimnis Wort für diese ible gemacht zu entdecken.
    Wenn Sie die Buchstaben in das Modell zu gravieren, wird es mehr schön sein, aber man kann das Wort nicht ändern. Auf der anderen Seite, wenn Sie nur eine Lücke, wo um eine Klebe kleben hinzufügen, können Sie es ändern, wenn Sie möchten.

Schritt 12: Die Kerben

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)
    In ein oder zwei kleine Einschnitte, um die richtige Ausrichtung der Geheimwort Buchstaben zu kennzeichnen. Wenn Sie zwei von ihnen hinzufügen, wird es einige Verwirrung um eine gelegentliche Benutzer hinzufügen, aber Sie sich erinnern können, welche die rechte Seite ist.

Schritt 13: Montage Helfer

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Mit einem Keil und die boolesche Funktion des Programms schneiden die Seitenplatten einen einfacheren Zugang Kinematik ermöglichen. Der Schlitten lässt die Dreh an seiner Stelle mit einem kleinen Durchbiegung des Kunststoff, wenn die Abdeckung geöffnet geben, und werden in ein robustes beitreten, wenn die Abdeckung geschlossen ist. Der Schwenk wird an Ort und Stelle auch mit Box geöffnet wird, wenn keine Durchbiegung auf die Stück aufgebracht bleiben.

Schritt 14: Glättung der Kanten

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Lassen Sie uns zu verfeinern das Aussehen der Box Glättung einige externe Kanten und Ecken, wie Sie in Drahtmodell-Ansichten zu sehen.

Schritt 15: Typen Textur

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    So zeichnen die Textur für den Festplatten können Sie die Draufsicht auf das Modell zu speichern und halten Sie es als Referenz, um die Festplatten Position kennen. Ich habe nicht viel Mühe bei der Platzierung der Text so führte krumm und einige Arten tritt aus der Gegend, aber da sie könnte Abziehbilder sein, das gibt Fehler Realität meiner Rendering. Sie können das gleiche Bild wie Bump verwenden, mir ist ein wenig verschwommen, irgendwie, das Sie merken es nicht in Bilder.

Schritt 16: Verbesserungsvorschläge

  1. Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Die LockClip (der Geldscheinklammer mit Schloss, auch bekannt als die FlatSafe)

    Ich habe einen Film mit dem Arbeitsgang hergestellt:

    Schreiben dieses instructable einige Verbesserungen zu meinem Verstand kam, und Sie können sie zu Ihrem eigenen Projekt:
      fügen Sie einige vertikale Einbuchtungen zwischen den Scheiben so, um die einzelnen Schritte in der Fruchtfolge zu markieren und die Möglichkeit haben, die Arten besser auszurichten und schneller fügen Sie einige horizontale Beulen zwischen den Scheiben so das könnte auch mit Feld eröffnet die Nägel verbunden bleiben Stiele sind ein bisschen dünn, es ist besser sie zu vergrößern und die entsprechenden Nuten eine Delle zwischen Unterkasten und Deckel auf beiden Seiten ohne Befestigungen, so dass, wenn die Abdeckung geschlossen ist die Delle hält die beiden Teile verbunden Modell einer flachen Schicht mit 3D-Typen eingraviert, die die geklebt werden könnte Platte, so das Geheimnis Wort beschließen,
    Es gibt unendlich viele Verbesserungen, müssen Sie nur, sie zu finden ;-) In diesem Fall lassen Sie uns wissen!